Herzlich willkommen auf der modernen Galeere ACATUS!
Ob Firmenevent oder Freizeitspaß – erleben Sie Ihr Team auf einer weltweit einzigartigen Galeere! Auf dem über 18 Meter langen Schiff finden bis zu 45 Personen Platz.
Die MG ACATUS ist buchbar für vielfältige Gruppenveranstaltungen: Betriebs-, Vereins- oder Schulausflüge, Teambuildings, Motivationstrainings, Coachings, Incentives, Jubiläen, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Wettkampffahrten und viele weitere private oder geschäftliche Anlässe.
Galeerenfahrt – das Erlebnis für Teams von 12 bis 45 Personen.
Die MG ACATUS bietet eine einzigartige Kombination aus nachhaltigem Teamtraining und außergewöhnlichem Schifffahrts-, Natur- und Gemeinschaftserlebnis.
.
Galeerenfahrten sind von Anfang April bis Ende Oktober möglich.
Jetzt Anfrage stellen und Ihr Team‑Erlebnis sichern!
Die Galeere entstand in mehrjähriger Entwicklungsarbeit. Als Grundlage dienten Studien antiker Galeeren sowie historischer Nachbauten. Das neuartige Design der Galeere vereint die verschiedensten Anforderungen. So sollte z.B. das Äußere des Schiffs an die historischen Vorbilder erinnern, alle Sicherheitsauflagen mussten beachtet werden, die neue Riemengeometrie musste mit dem Design vereinbart werden; die Kosten sollten überschaubar bleiben. Die daraus entstandene Galeere misst über 18 m Länge und bietet Platz für bis zu 46 Personen. Damit gleicht sie einem kleinen Passagierschiff! (Zum Vergleich, die MS WALLBERG der Tegernsee-Schifffahrt ist 20 m lang und hat eine Kapazität von 50 Personen). Weltweit existiert kein zweites Schiff dieser Art. Hinzu kommt noch ein Superlativ: Die MG ACATUS (MG bedeutet „Moderne Galeere“ der Name „ACATUS“ bezeichnet einen Schiffstyp der römischen Kriegsflotte – ähnlich der deutschen Fregatte) ist mit einer Tragfähigkeit von 4 Tonnen zugleich das größte Ruderboot der Welt.
Urheber: Georg Lauterbach.
Das Außergewöhnliche an der Galeere ist die Steilschaftrudertechnik. Diese Rudertechnik ermöglicht es völlig ungeübten Laien, ein Schiff dieser Dimension sicher zu bewegen. Historische Galeeren-Nachbauten können dagegen, wie sich herausstellte, nur von trainierten und erfahrenen Ruderern gerudert werden. Die Steilschaftrudertechnik reduziert ein mögliches gegenseitiges Behindern auf ein Minimum. Eine Ruderkonfusion und die damit verbundene, kritische Manövrierunfähigkeit sind vollkommen ausgeschlossen. Es können erstmals Gruppen unterschiedlichster Konstitution und Zusammensetzung miteinander rudern, ohne sich gegenseitig zu behindern. Dank dieser Rudertechnik können bereits Kinder ab 10 Jahren spielerisch und sicher rudern.
Die TÜV-zertifizierte und nach deutschen Passagierschiff-Richtlinien gebaute und ausgerüstete Galeere bietet maximale Sicherheit. Der komplett ausgeschäumte Schiffskörper macht ein Sinken – selbst bei einem Leck – praktisch unmöglich. Aufgrund ihrer Größe liegt die Galeere außerdem vollkommen ruhig im Wasser, weder neigt sie sich noch wackelt sie wie etwa Ruderboote oder Kanus. Der Fahrgast spürt diese Sicherheit und fühlt sich an Bord des Schiffs sicher und aufgehoben. Das Tragen von Schwimmwesten ist keine Pflicht.
Fahrten mit der modernen Galeere bieten eine einzigartige Gelegenheit, Gemeinschaft und Team zu erfahren und zu stärken. Durch das störungsfreie Rudern und das ruhige, sichere Fahrverhalten des Schiffes entsteht bereits nach wenigen Minuten ein individueller, gruppeneigener Ruderrhythmus. In diesem Teamrhythmus verschmilzt die Gruppe zu einer Einheit. Das gemeinsame Rudern eines so großen Schiffs erzeugt Leichtigkeit, motiviert nachhaltig und eröffnet eine neue Sicht auf Team-Einbindung.
» Kleine Fahrt
Nach der Teameinteilung und der praktischen Einweisung legen wir ab Richtung Absberger Badehalbinsel. Die Kleine Fahrt ist die Schnupperfahrt – ideal zum Kennenlernen der modernen Galeerenschifffahrt. Sie ist gerade lange genug, um einen Hauch von Seemannsluft und Galeerenromantik zu erleben.
Fahrtzeit inkl. Einweisung: 60 Minuten
Gesamtfahrstrecke: Zirka 3 km
Preis: 520 €
» Abenteuerfahrt
Bei der Abenteuer-Fahrt wird zu einer bestehenden Fahrt die sehr interessante und sehr abenteuerliche Einfahrt in den Altmühlüberleiter hinzugefügt. So wird aus der ‚Kleinen Fahrt‘ eine Abenteuerfahrt, die das Gemeinschaftsgefühl durch das gemeinsam erlebte Abenteuer nachhaltig stärkt. Die Einfahrt in den Altmühlüberleiter ist ein eindrucksvolles, anspruchsvolles Manöver: Mast, Bug- und Heckzier müssen korrekt gelegt werden. Die Fahrt beginnt mit der spannenden Unterfahrung einer Straßenbrücke. Aufgrund der geringen Durchfahrtshöhe und stark wechselnder Wassertiefen werden alle Manöver mit äußerster Vorsicht und in Schleichfahrt durchgeführt – ein echtes Seefahrtabenteuer.
Fahrtzeit: Zusätzlich 30 Minuten
Gesamtfahrstrecke: Zusätzlich zirka 1,5 km
Preis: Zusätzlich 120 €
» Inselfahrt
Nach der Teameinteilung und der praktischen Einweisung legen wir ab zu einer gemütlichen Fahrt zur „Kormoraninsel“. Es empfiehlt sich, Ferngläser mitzunehmen. Die Natur um das Vogelschutzgebiet lässt einen vergessen, auf einem See im Herzen Frankens zu sein. Die Inselfahrt ist schon ein gutes Stück Galeeren-Seefahrt. Sie ist lange genug, um bereits den Teamrhythmus zu erleben und eine gute Portion Seemannsluft und Galeerenromantik schnuppern zu können.
Fahrtzeit inkl. Einweisung: 90 Minuten
Gesamtfahrstrecke: Zirka 4 km
Preis: 640 €
» Überfahrt
Nach der Teameinteilung und der praktischen Einweisung legen wir ab zu einer Überquerung des Kleinen Brombachsee in seiner größten Ausdehnung (Diagonale), vorbei am Naturschutzgebiet zur Seespitze Absberg und zurück über die Kranichinsel zum Heimathafen Langlau.
Auf der Überfahrt baut sich ein guter Teamrhythmus auf. Sie ist ideal, um z.B. mit mitgebrachter Musik echte Seefahrerromantik aufkommen zu lassen und den herrlichen See und vor allem auch die Gemeinschaft mit dem schon gut ausgebildeten Teamrhythmus von einer völlig neuen Seite kennen zu lernen.
Reine Fahrtzeit inkl. Einweisung: 2,5 Stunden
Gesamtfahrstrecke: Zirka 6 km
Preis: 880 €
» Exklusivfahrten
Ihre Galeerenfahrt – ganz nach Ihren Vorstellungen! Bestimmen Sie Route, Dauer und Programm an Bord: vom mitreißenden Speed-Rudern über Team-Challenges bis zu kreativen Aufgaben, die Geschick, Koordination und Teamgeist fordern. Oder genießen Sie eine Fahrt, bei der Spaß und gemeinsames Erlebnis im Vordergrund stehen – ganz ohne sportlichen Wettbewerb.
Fahrtzeit und Fahrstrecke: Variabel.
Preis: Erste Stunde 520 € – jede weitere halbe Stunde 120 €
➤ Die erste Stunde kostet 520 € (inklusive Einweisung, Schiffsführer, Auf- und Abrüsten, Reinigung und 19% MwSt.). Für jede weitere halbe Stunde werden 120 € berechnet.
➤ 15% Nachlass für Schulen, Jugendgruppen, Vereine und gemeinnützige Einrichtungen.
➤ Die Galeere wird komplett gechartert (immer mit Schiffsführer!), d.h. sie steht Ihnen für die gebuchte Zeit exklusiv zur Verfügung! Dadurch können Sie beispielsweise die Fahrtroute, die Dauer und das Rahmenprogramm an Bord selbst festlegen!
➤ Start- und Zielhafen ist im Seezentrum Langlau am Kleinen Brombachsee.
➤ Sie können die MG ACATUS mit Erreichung des 18. Lebensjahres mieten und für Ihre Unternehmungen nutzen.
➤ Fahrgäste unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitfahren.
➤ Die MG ACATUS wird grundsätzlich mit Schiffsführer vermietet. Der Schiffsführer übernimmt als Fahrtleiter die Verantwortung für die Fahrt. Mit ihm müssen Sie Ihre Vorhaben abstimmen. Eine Miete ohne Schiffsführer ist nicht möglich.
➤ Die Miete/Buchung der MG ACATUS kann nur schriftlich per Fax, E-Mail oder Brief unter Angabe Ihrer Anschrift, Ihrer Telefonnummer und der Anzahl der Teilnehmer erfolgen.
➤ Sofort nach Ihrer Buchung erhalten Sie von uns per E-Mail eine Rechnung über den Mietbetrag und eventueller weiterer Leistungen sowie einer Terminbestätigung. Wirksam wird die Buchung für den Auftragnehmer erst nach Begleichung der Anzahlung in Höhe von 25% des Rechnungsbetrages innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum. Erfolgt die Begleichung nicht innerhalb dieser 14 Tage, wird der Termin freigegeben. Dies entbindet jedoch nicht von der Zahlungspflicht!
➤ Der Mieter kann jederzeit aus wichtigem Grund von der Buchung zurücktreten, wenn er dies vor Mietbeginn schriftlich mitteilt. In diesem Fall fällt eine Stornogebühr an, die unsere Bearbeitungskosten deckt und uns für das Nichtvermieten des Bootes entschädigt, da es für den Mieter reserviert war. Die Höhe der Stornokosten beträgt:
• Bei Rücktritt bis 7 Tagen vor Mietbeginn 25 % des Mietpreises (=Anzahlung)
• Bei Rücktritt bis 3 Tagen vor Mietbeginn 50 % des Mietpreises
• Bei Rücktritt ab 2 Tagen vor Mietbeginn in Höhe des vollen Mietpreises.
Stellt der Mieter eine Ersatzperson, fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 30 € an. Dem Mieter steht der Beweis offen, dass der Greubel Yachtsport GmbH durch die Kündigung des Vertrages im Einzelfall kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist.
➤ Wird die gebuchte Fahrtzeit verlängert, berechnen wir die zusätzliche Zeit entsprechend.
➤ Mit der Buchung erkennen Sie sowohl diese Miet- und Buchungsgrundlagen als auch die AGB der Greubel Yachtsport GmbH an.
➤ Grundsätzlich finden die Fahrten bei jedem Wetter, außer bei Dauerregen, Starkregen, Gewitter oder Sturm statt. Schauerartiger Regen ist kein Grund, eine Fahrt nicht durchzuführen. Ein Gewitter kann eine Fahrt verhindern oder den Start verzögern. Fahrten, die witterungsbedingt ausfallen, können neu terminiert werden. Der Mieter erhält für die nicht in Anspruch genommene Leistung eine Gutschrift, die er innerhalb von zwei Jahren einlösen kann.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Jetzt Anfrage stellen und Ihr Team‑Erlebnis sichern:
Folgende Firmen, Vereine, Schulen und Gruppen haben das TEAM auf unserer Galeere ACATUS schon erlebt (teilweise sogar mehrmals):